Sehr geehrte Damen und Herren,
beabsichtigen Sie eine Maßnahme des EGFL und/oder des ELER und/oder nationale Fördermaßnahme in Niedersachsen, Bremen und Hamburg in Anspruch zu nehmen, so benötigen Sie hierfür eine antragstellergebundene Registriernummer.Diese Registriernummer können Sie im Elektronischen Registriernummer- und Antragstellerportal Niedersachsen/Bremen/Hamburg (ERNI) beantragen.
Als Begünstigter können Sie in ERNI Ihre im Registriernummernverfahren hinterlegten Daten einsehen sowie uns Änderungen an den Daten mitteilen.
Bitte denken Sie daran, nach Einreichung des Antrages in ERNI die unterschriebene Antragsbestätigung an Ihre zuständige Bewilligungsstelle zu senden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre ERNI-Verwaltung
Großes Update für ERNI: Modern, sicher und intuitiv!
Sehr geehrte Nutzer*innen,
die Registriernummerverwaltung ist ein zentrales Schlüsselelement der Agrarförderung. Eine stabile und sichere digitale Lösung zur Erfassung und Verwaltung der Daten von Antragstellenden ist die Voraussetzung für eine schnelle und korrekte Bearbeitung.
Ihre Kritik war uns ein Ansporn, ERNI grundlegend zu modernisieren. Wir haben das System daher nicht nur von Grund auf neu entwickelt, sondern auch die zugrundeliegende Technologie auf den aktuellsten Stand gebracht.
Wir freuen uns, Ihnen hiermit ein umfangreiches Update anzukündigen, das im vierten Quartal 2025 ausgerollt wird: ERNI 2.0.
Mit dieser neuen Version bieten wir Ihnen eine modernere, sicherere und intuitivere Anwendung, die den digitalen Antragsprozess noch einfacher gestaltet.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Einfachere und sicherere Anmeldung: ERNI nutzt zukünftig die zentralen Anmeldesysteme BundID und „mein Unternehmenskonto“ (MuK). um. Diese Systeme sind bereits von vielen anderen staatlichen Diensten wie dem Antragssystem ANDI bekannt.
Höchste Datensicherheit: Durch die Nutzung von BundID oder MuK mit einem ELSTER-Zertifikat oder dem digitalen Personalausweis als Authentifizierungsmethode erhöhen wir die Sicherheit Ihrer Daten auf ein neues Niveau.
Intuitive Bedienung: Das neue Design verbessert die Benutzeroberfläche optisch und funktional. Sie navigieren dadurch schneller und finden sich intuitiv zurecht.
Automatisierte Datenübernahme: Alle Ihre bisher hinterlegten Daten und Anträge werden automatisch und vollständig übernommen.
Was ist zu tun?
Das Beste daran: Wenn Sie bereits über eine BundID oder ein Unternehmenskonto (MuK) verfügen, müssen Sie nichts weiter tun! Beim ersten Login nach dem Update können Sie sich wie gewohnt anmelden. Falls Sie noch kein BundID- oder MuK-Konto besitzen, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, eines zu erstellen. Die Registrierung ist schnell und unkompliziert.
Wir sind davon überzeugt, dass diese Neuerungen Ihre Erfahrung mit ERNI erheblich verbessern werden. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, die während dieser Umstellung entstehen könnten, und bedanken uns für Ihre Geduld.
Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Team jederzeit unter ERNI@ml.Niedersachsen.de zur Verfügung.
Ihr ERNI-Team